Der größte und schönste Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt aus dem Erzgebirge im Norden!
Als vor 28 Jahren die ersten beiden Handwerker in der Solestadt Bad Schwartau zu Gast waren, haben sich sowohl der damalige Initiator Rolf Kirsten als auch alle Beteiligten nicht ausmalen können, wie sich dieser Weihnachtsmarkt entwickeln würde.
Entdecken Sie das Weihnachtsland Erzgebirge auf einem der schönsten und gemütlichsten Weihnachtsmärkte in Norddeutschland.
Schulstraße 10 / Krummlandhalle
23611 Bad Schwartau
Der Eintritt ist frei!
Vom Bergbau zum Holzspielzeug
Erleben Sie in der Weihnachtsausstellung der Priesterhäuser den Spielzeugmacher Heiko Sperber mit Material und Wissen zum Thema Holz und was man daraus machen kann, inklusive kleiner
Verkaufsauslage mit erzgebirgischem Holzspielzeug und Drechselware.
Information zur Veranstaltung:
Ein Rohstoff steht neben den Erzen mit dem Gebirgszug zwischen Deutschland und Tschechien wie kein Zweiter in Verbindung – das Holz. Zu Zeiten der Besiedelung und aufkommenden Bergbaus in dieser
Region war es das wichtigste Baumaterial und diente zur Sicherung unter Tage.
Doch mit dem Niedergang des Bergbaus wandelte sich der Werkstoff Holz zur Einnahmequelle. Aus Buche, Ahorn, Linde und später auch Fichte entstand Spielzeug und schmückende Weihnachtsdekoration: Von der einfachen Rundform, der beim Drechseln entstandenen Docke, hin zu Engel und Bergmann, zu Bauklötzen, Wackel- und Fahrspielen, Autos und Flugzeugen.